Wissenschaftlicher Vergleich zwischen Naturlab und "Mikrolab"
..."Mikrolab" bringt Qualitätseinbußen im Käse sowie reelle finanzielle Verluste für die Käserei...
Käseausbeute berechnen
"Mikrolab" bringt Nettoverluste für die Käserei. Rechnen Sie nach.
Online-Shop für Käsereien
In unserem Online-Shop für Hofkäsereien und Direktvermarkter finden Sie alles, was Sie zur Käseproduktion benötigen.
Die Hundsbichler-"Enzyk-lab-ädie"
Hier finden Sie Erklärungen zu Fachbegriffen. Sollten Sie den gesuchten Begriff nicht finden, schreiben Sie uns doch einfach. Wir werden ihn dann in unser Lexikon aufnehmen.
ist der allgemein gebräuchliche Begriff für alle Dicklegungsmittel - Unterscheidung durch den Zusatzbegriff Natur-, Mikro-, Gen- und Pflanzen-Lab
alle Koagulantien, die nicht Naturlab sind, wie z.B. Mikro"lab", Gen"lab", pflanzliche Gerinnungsmittel. Die Bezeichnung Lab für diese Produkte ist falsch. Laut gesetzlicher Regelung müssten sie Labaustauschstoffe heißen.
eine andere Form der Bezeichnung von flüssigem Naturlab. Lab wird durch Extraktion der Enzyme aus dem Magen gewonnen
ist die älteste Form von industriell hergestelltem Naturlab mit gleicher Qualität. Enthält neben Chymosin und Pepsin auch Lipase und führt daher zu pikanteren Reifungsaromen und ev. Auch mehr Fett im Käse.
wird aus flüssigem Naturlab durch Weiterverarbeitung gewonnen und ist ein Pulver mit hoher Konzentration an Chymosin und ev. auch Pepsin. Geringe Mengen - 1,5 bis 2,5 Gramm genügen zumeist für die Dicklegung g von 100 Liter Milch.
werden aus Labpulver hergestellt und sind ideal für Kleinmengen von Milch. 1 Tablette legt 20 Liter Milch dick
ein Verdauungs-Enzym, das für die Fettsäurespaltung verantwortlich ist. Ist in allen Labpasten in natürlicher Konzentration enthalten. Führt zu pikanten Reifungsaromen im Käse und zu elastischerer und fettigerer Textur.

Österreichische Laberzeugung Hundsbichler GmbH · A-6336 Langkampfen/Tirol · Sportplatzweg 5
Tel. +43 (0)5372 62256-0 · Fax: +43 (0)5372 62256-8 · · www.hundsbichler.com





